„Ein wahrer Gamechanger“Elmar Gillet tritt als Bürgermeisterkandidat für Wesseling an

Lesezeit 2 Minuten
Wesseling Elmar Gillet 3

Elmar Gillet geht als dritter Bürgermeisterkandidat für Wesseling ins Rennen.

Wesseling – Lange sah es so aus, als würde das Rennen um das Bürgermeisteramt der Stadt Wesseling in einem Zweikampf zwischen Christ- und Sozialdemokraten entschieden. Nun jedoch werfen auch die Grünen ihren Hut für das Amt des Bürgermeisters in den Ring. Als Kandidaten wählte die Mitgliederversammlung am Montag einstimmig den 56-jährigen Wesselinger Elmar Gillet.

Als „wahren Gamechanger“ bezeichnet der Ortsverband seinen Kandidaten. „Wir Grünen müssen Verantwortung für die gesamte Gesellschaft übernehmen, wenn wir etwas ändern wollen, gerade auch in schwierigen Zeiten“, sagte Gillet als frisch gekürter Bürgermeisterkandidat. Eine beeindruckende Mehrheit habe ihn nominiert, sagte Gillet. „Das gibt einem ordentlich Rückenwind.“

Bürger seien mit bisheriger Kandidatenauswahl nicht zufrieden gewesen

Die Grünen hätten sich für einen eigenen Bürgermeisterkandidaten entschieden, weil Bürgerinnen und Bürger auf Parteimitglieder zugekommen seien und sich mit der bisherigen Auswahl an Kandidaten unzufrieden gezeigt hätten, sagte Gillet dieser Zeitung auf Anfrage.

Seit Jahren engagiert sich Elmar Gillet in der Kommunalpolitik und ist sozusagen ein Wesselinger Urgestein. Während seiner Schulzeit am Wesselinger Gymnasium gründete er zusammen mit Kerstin Mock 1983 den Wesselinger Ortsverband der Grünen. Elmar Gillet ist beruflich als selbstständiger Unternehmer in der Musikbranche tätig.

Elmar Gillet ist seit 13 Jahren Grünen-Fraktionsvorsitzender im Kreistag

Er ist langjähriger Stadtverordneter und engagiert sich seit 13 Jahren als Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag. Dort setzt er sich vor allem für die Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit und eine Verbesserung des ÖPNV im Kreis ein.

Gillet tritt gegen Olaf Krah (CDU) und Ralph Manzke (SPD) an, die bereits im Juni als Kandidaten von ihren Parteien nominiert worden waren. Olaf Krah ist seit fast zehn Jahren Parteivorsitzender der CDU Wesseling und bei den Stadtwerken beschäftigt, wo er unter anderem für Abfallwirtschaft, den Betriebshof, Straßenreinigung, Personal und ÖPNV zuständig ist.

Bürgermeisterwahl findet Ende Oktober statt

Ralph Manzke ist bisher noch nicht parteipolitisch in Erscheinung getreten. Der 53-Jährige leitet die Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz bei der Polizei im Rhein-Erft-Kreis.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Elmar Gillet als Bürgermeisterkandidat komme Bewegung in den bisher inhaltsleeren Wahlkampf, heißt es in einer Mitteilung der Grünen. Die Bürgermeisterwahl soll Ende Oktober stattfinden. Sie wird nötig, weil der bisherige Bürgermeister Erwin Esser (SPD) das Amt aus gesundheitlichen Grünen niedergelegt hat.

KStA abonnieren