Reaktionen zur NominierungWas Trainer in Rhein-Erft vom deutschen EM-Kader halten

Lesezeit 6 Minuten
Julian Nagelsmann stellte bei einer Pressekonferenz seinen EM-Kader vor.

Julian Nagelsmann stellte bei einer Pressekonferenz seinen EM-Kader vor.

Kein Hummels? Kein Brandt? Kein Goretzka? Dafür Beier? Und Koch? Julian Nagelsmanns EM-Kader sorgt bei Amateurtrainern für Diskussionen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat heute Mittag (16. Mai) seinen vorläufigen Kader für die Fußball-Europameisterschaft bekannt gegeben. 26 Spieler sollen dazu beitragen, dass die deutsche Nationalmannschaft beim Turnier im eigenen Land den Titel holt. Wir haben mit Trainern über den Kader gesprochen, aber auch über diejenigen Spieler, die Nagelsmann nicht nominiert hat.

Die Nominierten

Josef Pfeiffer (66), Trainer Hilal-Maroc Bergheim (Bezirksliga, Staffel 3): „Das ist keine schlechte Auswahl von Julian Nagelsmann und es sind keine wirklichen Überraschungen dabei. Die Jungs, die dabei sind, haben sich die Nominierung auch verdient. Einzig den Thomas Müller (FC Bayern München) hätte ich nicht mitgenommen. Mit der Nominierung von Maximilian Beier (TSG Hoffenheim) weiß ich nicht wirklich etwas anzufangen. Der hätte vielleicht vorher mal in der DFB-Elf spielen sollen.“

Josef Pfeiffer ist Trainer Hilal-Maroc Bergheim.

Josef Pfeiffer ist Trainer Hilal-Maroc Bergheim.

Quinito „Kiki“ Proenca (38), Trainer SpVg Wesseling-Urfeld (Bezirksliga, Staffel 3): „Eine Überraschung ist für mich der Benjamin Henrichs (RB Leipzig) und der Oliver Baumann (TSG Hoffenheim). Ansonsten sind viele Spieler dabei, die ich schon vermutet habe und die Leistungen für ihre Nominierung abgerufen haben. Zum Beispiel aus Stuttgart der Deniz Undav, bei dem die Formkurve aktuell nach Oben zeigt.“

Karsten Kochems (42), Trainer SC Germania Erftstadt-Lechenich (Landesliga, Staffel 2): „Eine absolute Überraschung ist für mich Aleksandar Pavlovic und eine Aussage, weil ich mit Leon Goretzka gerechnet, aber nicht gehofft habe. Maximilian Baier ist für mich auch ein guter Kicker, mit dem ich nicht gerechnet hätte.“

Stefan Kurth (43), Trainer GKSC Hürth (D-Jugend): „Für mich gibt es mit Nübel und Aleksandar Pavlovic zwei Überraschungen bei den Nominierten. In den letzten Tagen hatte ich das Gefühl, dass eher Kevin Trapp mitkommt. Von daher ist Nübel als Debütant eine absolute Überraschung für mich. Bei Pavlovic kommen bei mir Erinnerungen an David Odonkor zurück, der 2006 bei der Heim-WM als ganz, ganz junger Mann mitgekommen ist. Ich habe eher mit einem erfahrenen Jonas Hofmann (Bayer 04 Leverkusen) gerechnet, auch wenn jetzt deren Postionen nicht vergleichbar sind.“

Die Nicht-Nominierten

Pfeiffer:„ Dass Mats Hummels (Borussia Dortmund) nicht dabei ist, finde ich richtig so. Es müssen die Spieler dabei sein, die gerade richtig gut in Form sind. Hummels war in den letzten Spielen richtig gut und hat Erfahrung, aber er saß in dieser Saison auch oft auf der Bank. Wenn er gesund und fit ist, hätte ich ihn auch eher mal für 40 Minuten gebracht als den Robin Koch (Eintracht Frankfurt). Letztendlich ist die Entscheidung von Nagelsmann aber nachvollziehbar.“

Proenca: „Ein Mats Hummels hat aktuell auch eine gute Form. Vielleicht bin ich etwas gebrandmarkt, weil ich generell auf erfahrene Spieler setze. Doch den Koch hätte ich eher Zuschaue gelassen um mehr Erfahrung mitzunehmen, auch wenn Hummels nicht mehr der schnellste ist. Leon Goretzka (FC Bayern München) hatte auch eine schwierige Saison, dennoch ist er ein Mittelfeldmotor, auf den ich gesetzt hätte.“

Kochems: „In einem anderen Blatt haben sie davon geredet, der Spieler sei nur ein Maskottchen, aber ich hätte Mats Hummels mitgenommen. Er hat die Erfahrung, um eine Mannschaft voranzubringen. Jetzt haben wir aber nicht den Einblick, wie er ist, wenn er nur auf der Bank sitzen darf. Aber aus rein sportlicher Sicht hätte Hummels reingepasst. In meiner Wunsch-Elf würde ich noch Niklas Beste (1. FC Heidenheim) aufstellen, der Junge ist einfach Klasse. Aber es ist jetzt keine Überraschung, dass er nicht dabei ist.“

Stefan Kurth trainiert die D-Jugend von GKSC Hürth.

Stefan Kurth trainiert die D-Jugend von GKSC Hürth.

Kurth: „Mats Hummels und Leon Goretzka waren natürlich zwei Spieler, die man vorab im Kader hätte erwarten können und auch Erfahrung mitbringen. Aber ich finde, dass Julian Nagelsmann ganz clever nominiert hat, indem er ein paar Spieler Zuhause lässt, die nicht den Anspruch haben, spielen zu müssen und darum keine schlechte Stimmung verbreiten.“

Die Torhüter

Pfeiffer: „Nagelsmann wird den Oliver Baumannn auf jeden Fall noch aus dem Kader streichen. Vier Torhüter wären einfach zu viel.“

Proenca: „Mit Manuel Neuer (FC Bayern München) haben wir unseren Stammtorhüter, der immer abliefert und mit Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) einen Ersatzmann, der immer abliefert. Alexander Nübel (VfB Stuttgart) hatte eine gute Saison und Baumann bringt regelmäßige Spielpraxis mit. Aber Stefan Ortgea (Manchester City) hat im letzten Spiel gezeigt, dass er hundertprozentig fit ist und abliefern kann. Als zweiter Mann in City ist er die Rolle zudem gewohnt und hätte aufgrund des hohen spielerischen Niveaus in England eine Nominierung verdient gehabt.“

Karsten Kochems trainiert SC Germania Erftstadt-Lechenich in der Landesliga.

Karsten Kochems trainiert SC Germania Erftstadt-Lechenich in der Landesliga.

Kochems: „Aus meiner Sicht wird Nübel noch von der Liste gestrichen, weil die anderen einfach vor ihm sind. Er hat eine gute Saison gespielt, weshalb die Entscheidung nicht gegen ihn, sondern für die anderen getroffen wird.“

Kurth: „Ich gehe davon aus, das einer der Torhüter gestrichen wird und es Oliver Baumann treffen wird, weil Nübel im ersten Trainingslager das Trainerteam überzeugen wird.“

Die Stamm-Elf

Pfeiffer: „Unser Bundestrainer wird im Tor sicherlich auf Manuel Neuer  und im Sturm auf Kai Havertz setzen. Toni Kroos wird im Mittelfeld die Fäden ziehen. Die Abwehr macht mir ein bisschen Bauchschmerzen: Nagelsmann wird Antonio Rüdiger (Real Madrid) spielen lassen, der immer einen Fehler macht. In der Abwehr hat Deutschland meiner Meinung nach ein generelles Abwehrproblem, welches Hummels oder auch ein Niklas Süle nicht hätten lösen können.“

Quinito Proenca von der SpVg Wesseling-Urfeld

Quinito Proenca von der SpVg Wesseling-Urfeld

Proenca: „Im Mittelfeld ist Toni Kroos mit seiner Erfahrung und Florian Wirtz, Leroy Sané und Jamal Musiala sicherlich mit ihrer Kreativität gesetzt. Robert Andrich hat gezeigt, dass er im Mittelfeld die Drecksarbeit leisten kann. So werden wir im Mittelfeld über unsere Erfahrung und Kreativität Lücken suchen und Niclas Füllkrug (BVB) im Sturm bedienen.“

Kochems: „Dem Kader traue ich allgemein einiges zu. In der Innenverteidigung werden Tah und Rüdiger gesetzt sein. Im Zentrum würde ich auf Andrich als Abräumer setzen und Kroos. Musiala und Wirtz müssen einfach zusammenspielen in der wahrscheinlichen Kombination mit Gündogan auf der Zehn und Havertz im Sturm. Das wird so die Aufstellung sein.“

Kurth: „Neuer wird im Tor stehen und in der Innenverteidigung Antonio Rüdiger und Jonathan Tah, die beide eine super Saison gespielt haben. Im Mittelfeld werden Ilkay Gündogan, Toni Kroos, Florian Wirtz und Jamal Musiala spielen. Und vorne Kai Havertz, der ein bisschen unterschätzt wird. Dahinter stehen hungrige Spieler, die aber alle auch nicht unruhig werden, wenn sie nicht jedes Spiel machen dürfen.“

Die Bekanntgabe des Kaders peu á peu

Pfeiffer: „Für manche Spieler war es bestimmt einer Erlösung, dass vorher zu erfahren. Ich fand den Weg gut und man muss mit der Zeit gehen. Das sage ich mit meinen 66 Jahren.“

Proenca: „Ich muss sagen, dass das mal was Innovatives war. Dass unter anderem die Nominierung von Florian Wirtz auf dem Konzert von Sängerin Nina Chuba verkündet worden ist, war schon witzig. So was muss ja nicht immer zu ernst und steif verkündet werden.“

Kochems: „Ich halte davon gar nichts: Das hatte Kirmescharackter und gehört sich nicht für eine EM-Nominierung. Bei so einer Verkündung müssen die Fans vor dem Fernseher oder dem Radio sitzen können. Neben den wahren Vermeldungen gab es ja auch noch Fake-News. Vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber in meinen Augen geht das so nicht.“

Kurth: „Das war mal etwas anderes. Aber vor allem am Anfang hat mir ein bisschen der Überblick gefehlt, weil mal ein Stürmer, mal ein Abwehrspieler vorgestellt worden ist. Über die heutige Pressekonferenz finde ich es schöner.“

KStA abonnieren